Same But Different (Equinox)


SAME BUT DIFFERENT (EQUINOX)
Dies ist ein internationaler Tag für öffentliche Aktionen für Freiheit für alle Menschen. Jedes Jahr zur Tagundnachtgleiche (~20.03. und 22.09.) sind die Tages- und Nachtzeiten rund um den Globus ungefähr gleich lang. In diesem Sinne der kosmischen Gleichheit dient das Ereignis als globale Verbindung für Menschen, die gemeinsam im öffentlichen Raum auftreten. Diese gemeinsame Nutzung von Zeit und Raum bringt uns als temporäre (globale) Gemeinschaft näher zusammen, indem sie gewaltfreie Ausdrucksformen für lokal spezifische Bedingungen durch Performance-Kunst fördert. Jeder ist willkommen, mit Offenheit und Solidarität teilzunehmen, die Vielfalt zu umarmen und zu verkörpern und gleichzeitig die individuellen Umstände, Schwierigkeiten und Konflikte der anderen anzuerkennen.
Wir treffen uns am 23. März um 12:00 Uhr am Bärenzwinger am Köllnischen Park und performen gemeinsam. Wir freuen uns, wenn ihr mitmacht!!!
Keike und Hilla, Bbeyond - Berlin
Die Geschichte: Die Idee, die miteinander verbundene Rolle der performativen Zusammenarbeit und der Bürger bei der Gestaltung und Transformation des öffentlichen Raums zu erforschen, ist seit einem von Bbeyond in Belfast 2017 veranstalteten Symposium ein grundlegendes Anliegen von Same but Different (Equinox) und seinen Künstlern weltweit. Während dieser Veranstaltung schlug Chumpon Apisuk einen öffentlichen Aktionstag als Folgeveranstaltung zu Same Difference: Equinox to Equinox (September 2016) vor, bei dem 283 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt (45 Orte in 29 Ländern) gemeinsam im öffentlichen Raum arbeiteten.Es ist der Tag, an dem alle Staaten "friedliche" und "gewaltfreie" Aktionen der Menschen anerkennen und zulassen müssen. Dieser Aktionstag kann mit oder ohne Kontext sein, aber für die Anerkennung der Rechte aller Menschen, den öffentlichen Raum gemeinsam zu teilen, in Solidarität miteinander, im Respekt vor den Rechten der anderen, denselben öffentlichen Raum zu teilen, sowie der Zeit."In immer mehr Ländern kommt es zu sozialen Unruhen, weil die Regierungen die grundlegenden Menschenrechte zunehmend einschränken. Jeder Kontinent erlebt irgendeine Form der Unterdrückung der bürgerlichen Freiheiten, sei es in Bezug auf das Individuum, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik, die Religion, die Kultur oder die Umwelt. Diese Rechte stehen an der Spitze dessen, was uns zu Menschen macht und die Zivilgesellschaft prägt.Der von Same but Different (Equinox) angestoßene globale Diskurs basiert auf der Offenheit, über den öffentlichen Raum als soziale und politische Sphäre zu sprechen. Die Pandemie hat uns zunehmend vor Augen geführt, dass der öffentliche Raum für das Gemeinschaftsleben von wesentlicher Bedeutung ist. Er ist ein Ort der physischen Gestaltung, der immer wieder von verschiedenen Gruppen und Bewegungen beansprucht und interpretiert wird.